Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


asymptote

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Asymptote

Asymptote ist eine Vektorgrafik-Sprache. Zum Setzen von Texten und Labeln wird LaTeX benutzt.

Falsche Seitengröße bei Umwandlung von EPS -> PDF

Asymptote Version < 2.24 hat einen Bug beim Erzeugen von EPS-Dateien. Zum Beispiel führen folgende Befehle mit Asymptote 2.23

import graph;
size(4cm, 4cm, false);
real f(real x) {
  return x^2;
}
draw(graph(f, 1, 5));
yaxis( L = Label("$f(x)$", position=Relative(1)), autorotate=false, Left, arrow=Arrow(TeXHead));
xaxis( L = Label("$x$", position=Relative(1)), Bottom, arrow=Arrow(TeXHead));

zu einer EPS-Datei, die

%%BeginPaperSize: Letter
/setpagedevice where
{ pop << /PageSize [612 792] >> setpagedevice }
{ /letter where { pop letter } if }
ifelse
%%EndPaperSize

enthält. (Das Problem tritt nicht auf, wenn keine Achsen im Asymptote-Code enthalten sind.) Dadurch bekommt die PDF-Datei, die daraus mit epstopdf erzeugt wird, das Letter-Format.

Fill verdeckt Achsen

Mit dem Befehl fill gezeichnete Füllungen überdecken standardmäßig die Achsen (unabhängig von der Aufrufreihenfolge). Möchte man dies nicht, können die Achsen mit above = true nach vorne geholt werden.

fill((0,0)--(0,1)--(1,1)--(1,0)--cycle);
xaxis(L = Label("$x$"), above = true);

Text mit Umlauten

Um Texte mit Umlauten in Asymptote zu schreiben, die korrekt durchsuchbar und kopierbar sind, werden folgende Befehle benötigt:

import unicode;
usepackage("lmodern");
defaultpen(font("T1", "lmodern", "m", "n"));
asymptote.1421129183.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/01/13 07:06 von olli