Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


matlab

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
matlab [2015/01/22 11:03] – [Keine LaTeX-Interpretation (z.B. Tiefstellung) in Plotbeschriftung] ollimatlab [2024/04/01 07:47] (aktuell) – [Zuweisen von Defaultwerten in Properties von Klassen] olli
Zeile 32: Zeile 32:
 Um zu prüfen, ob eine Variablen von einem definierten Typ ist gibt es z.B. Um zu prüfen, ob eine Variablen von einem definierten Typ ist gibt es z.B.
 <code matlab> <code matlab>
-isa(x,'sym')+isa(x,'sym'%issymbolic(x) existiert nicht
 ischar(x) ischar(x)
 isfloat(x) isfloat(x)
Zeile 82: Zeile 82:
  
 ===== Fehler beim Aufruf von Ghostscript aus MATLAB ===== ===== Fehler beim Aufruf von Ghostscript aus MATLAB =====
-Viele Matlab-Skripte zum Erzeugen von hochqualitiven Plots für Veröffentlichungen, wie z.B. [[http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/23629-export-fig|export_fig]] (und andere) rufen Ghostscript direkt aus MATLAB auf. Dabei kann es zu folgendem Fehler kommen:+Viele Matlab-Skripte zum Erzeugen von hochqualitiven Plots für Veröffentlichungen, wie z.B. [[http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/23629-export-fig|export_fig]] (und andere) rufen [[Ghostscript]] direkt aus MATLAB auf. Dabei kann es zu folgendem Fehler kommen:
 <code> <code>
 Error: /undefined in /findfont Error: /undefined in /findfont
Zeile 220: Zeile 220:
 </code> </code>
 Dabei wird die rechte Seite nur beim ersten Instanzieren der Klasse MyClass ausgewertet. Der Konstruktor von MyClass2 wird deshalb nur //einmal// ausgeführt. PropertyTwo enthält daher immer das gleiche Objekt, siehe Dabei wird die rechte Seite nur beim ersten Instanzieren der Klasse MyClass ausgewertet. Der Konstruktor von MyClass2 wird deshalb nur //einmal// ausgeführt. PropertyTwo enthält daher immer das gleiche Objekt, siehe
-[[http://www.mathworks.de/de/help/matlab/matlab_oop/specifying-properties.html#brqy3km-10|Defining Default Values]]+[[https://de.mathworks.com/help/matlab/matlab_oop/initialize-property-values.html#brqy3km-10|Defining Default Values]]
  
 Beispiel mit Zuweisung beim Aufruf des Konstruktors: Beispiel mit Zuweisung beim Aufruf des Konstruktors:
Zeile 238: Zeile 238:
 </code> </code>
 Auf diese Art wird bei jeder Instanzierung von MyClass eine Auswertung der rechten Seiten vorgenommen. Der Konstruktor von MyClass2 wird daher //mehrmals// ausgeführt, siehe  Auf diese Art wird bei jeder Instanzierung von MyClass eine Auswertung der rechten Seiten vorgenommen. Der Konstruktor von MyClass2 wird daher //mehrmals// ausgeführt, siehe 
-[[http://www.mathworks.de/de/help/matlab/matlab_oop/specifying-properties.html#brqy3km-11|Assigning Property Values from the Constructor]]+[[https://de.mathworks.com/help/matlab/matlab_oop/initialize-property-values.html#brqy3km-11|Set Property Values in the Constructor]] 
 + 
 +===== MATLAB-Skript von der Kommandozeile starten ===== 
 +Um ein MATLAB-Skript ohne grafische Ausgabe zu starten, kann folgender Befehl verwendet werden:  
 +<code bash> 
 +matlab -nosplash -nodisplay -nodesktop -r scriptToStart 
 +</code>
 ===== Links ===== ===== Links =====
   * [[http://www.mathworks.de/products/matlab/|Matlab Homepage]]   * [[http://www.mathworks.de/products/matlab/|Matlab Homepage]]
   * [[http://undocumentedmatlab.com/|Sammlung von undokumentierten Matlab-Funktionen]]   * [[http://undocumentedmatlab.com/|Sammlung von undokumentierten Matlab-Funktionen]]
   * [[http://ubcmatlabguide.github.io/|Yet another guide to Matlab, u.a. mit Tipps zur Beschleunigung]]   * [[http://ubcmatlabguide.github.io/|Yet another guide to Matlab, u.a. mit Tipps zur Beschleunigung]]
-  * [[http://research.microsoft.com/en-us/um/people/minka/software/MATLAB.html|Lightspeed Bibliothek von Tom Minka]] +  * [[https://github.com/tminka/lightspeed|Lightspeed Bibliothek von Tom Minka]]
-  * [[http://www.optinum.co.za/support/_supportarticles/technicalcomputing/anonymousFunctionsExplained/anonymousFunctionsExplained.php|Using Anonymous Functions for Passing Additional Parameters]]+
   * [[http://en.wikibooks.org/wiki/MATLAB_Programming/Struct_Arrays|Hinweise zu Structs]]   * [[http://en.wikibooks.org/wiki/MATLAB_Programming/Struct_Arrays|Hinweise zu Structs]]
   * [[http://en.wikibooks.org/wiki/MATLAB_Programming/Error_Messages|Häufige MATLAB-Fehlermeldungen und ihre Ursachen]]   * [[http://en.wikibooks.org/wiki/MATLAB_Programming/Error_Messages|Häufige MATLAB-Fehlermeldungen und ihre Ursachen]]
   * [[http://stackoverflow.com/a/1745686|Matlab OOP Performance (mit Benchmark Code)]]   * [[http://stackoverflow.com/a/1745686|Matlab OOP Performance (mit Benchmark Code)]]
 +  * [[http://www.henning-thielemann.de/ScriptingHater.html|Scriptsprachen-Hassen leichtgemacht]] (insbesondere MATLAB)
 +  * [[https://abandonmatlab.wordpress.com/|Abandon MATLAB]]
matlab.1421921019.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/01/22 11:03 von olli