Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


firefox

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
firefox [2016/08/05 09:09] – [Einträge aus automatischer Vervollständigung löschen] ollifirefox [2024/11/02 07:17] (aktuell) – [Nützliche Plugins] olli
Zeile 4: Zeile 4:
 ===== Nützliche Plugins ===== ===== Nützliche Plugins =====
   * [[https://adblockplus.org/|AdBlockPlus]] blockiert Werbung   * [[https://adblockplus.org/|AdBlockPlus]] blockiert Werbung
-  * [[https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/google-no-tracking-url/|Google Redirects Fixer]]  macht Links in Googlesuche wieder kopierbar (entfernt den JavaScript Redirect)<WRAP info round>Die Alternative [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/scriptish/|Scriptish]] + [[http://userscripts-mirror.org/scripts/show/136595|GoogleLinkRedirectRemoval]] funktioniert in Firefox 44 nicht mehr und das Plugin [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/redirectcleaner/|Redirect Cleaner]] macht einige Seiten (z.B. Google Webmastertoolsunbenutzbar</WRAP> +  * HTTPS Everywhere leitet auf HTTPS-Verbindungen um, wenn diese alternativ existieren <WRAP info round>HTTPS Everywhere wird nicht mehr gepflegt. Stattdessen sollte der [[https://www.eff.org/deeplinks/2021/09/https-actually-everywhere|HTTPS-Only-Mode des Browsers eingeschaltet werden]].</WRAP> 
-  [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/https-everywhere/|HTTPS Everywhere]] leitet auf HTTPS-Verbindungen umwenn diese alternativ existieren+  * [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/no-google-link-rewrite-webexts/|No Google Link Rewrite]]  macht Links in Googlesuche wieder kopierbar (entfernt den JavaScript Redirect)<WRAP info round>Notizen zu Alternativen:  [[https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/google-no-tracking-url/|Google Redirects Fixer]] benutzt den unveränderten Link nur beim Klickennicht beim Kopieren des Links. Das Plugin Google search link fix wird nicht mehr gepflegt.</WRAP> 
  
  
 ===== Dateimanager für "Downloadordner öffnen" unter Linux anpassen ===== ===== Dateimanager für "Downloadordner öffnen" unter Linux anpassen =====
 Um den Dateimanager einzustellen, mit dem Firefox den Downloadordner unter Linux öffnet, muss die Datei Um den Dateimanager einzustellen, mit dem Firefox den Downloadordner unter Linux öffnet, muss die Datei
-''~/.local/share/applications/defaults.list''  ggf. anlegt und angepasst werden. Um z.B. nemo, den Dateimanager von [[Cinnamon]] zu benutzen:+''~/.local/share/applications/defaults.list''  ggf. anlegt und angepasst werden. Um z.B. [[nemo|Nemo]], den Dateimanager von [[Cinnamon]] zu benutzen:
 <code> <code>
 [Default Applications] [Default Applications]
Zeile 34: Zeile 35:
 Dies gilt entsprechend auch für URLs in der Adresszeile. Dies gilt entsprechend auch für URLs in der Adresszeile.
  
 +===== "Gesponserte Seite" aus Adresszeile entfernen =====
 +Um gesponserte Vorschläge aus der Adresszeile zu entfernen (markiert als "gesponserte Seite") unter ''Bearbeiten'' -> ''Einstellungen'' -> ''Datenschutz & Sicherheit'' -> ''Adressleiste'' den Haken bei ''wichtige Seiten'' entfernen.
  
 +===== Private Browsing im hellen Default Theme =====
 +Seit Version 106 wird das Fenster im privaten Modus im Dark Theme dargestellt.
 +Möchte man das alte Verhalten zurück, kann unter ''about:config'' die Option ''browser.theme.dark-private-windows'' auf ''false'' gesetzt werden.
  
 ===== Links ===== ===== Links =====
   * [[http://www.mozilla.org/de/firefox|Homepage]]   * [[http://www.mozilla.org/de/firefox|Homepage]]
firefox.1470380981.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/08/05 09:09 von olli